Eine Koproduktion des Flying Fox Theaters mit dem Platypus Theater
Generation 8+
Peter Kennedy alias PK möchte Euch eine Geschichte erzählen. Die Geschichte seines Hundes, PomPom.
Mit der Hilfe seiner Nachbarn, Mr. J. einem Illustrator und Sonja, einer Musikerin und seinem etwas ungeschickten Papa, lädt er uns ein in der Garten der Little Street Nummer 10 einzutreten.
Am 8. Geburtstag bekommt er von seinem Papa das beste Geschenk der Welt – einen Hund! PK und sein Papa nennen sie PomPom, da sie wie ein kleiner hüpfender Bommel im Garten herumspringt. Fortan sind PK und PomPom unzertrennlich. Wir sehen, wie die beiden sich annähern, voneinander lernen und viel Spaß zusammen haben. Eines Tages während PK in der Schule ist, büchst Pompom aus und wird überfahren.
PK will nicht den Verlust seines besten Freundes akzeptieren und nachts kommt PomPom immer wieder "zum Besuch". Die beiden rennen und spielen im Garten zusammen wie immer. Sein Papa macht sich Sorgen um ihn, weiß jedoch nicht, wie er mit ihm darüber reden soll. Wir folgen PK's Geschichte bis er es schafft sich von PomPom zu verabschieden.
Die wunderschönen projizierten Live-Illustrationen interagieren mit Puppen, Spieler*innen und toller Live-Musik. Die Figuren sind passgenau für das Stück entwickelt worden mit einem starken Fokus auf Beweglichkeit und Ausdruck.
Wir danken der Senatsverwaltung für Kultur und Europa für die finanzielle Unterstützung
Eine Koproduktion des Flying Fox Theaters mit dem Platypus Theater
https://www.youtube.com/watch?v=g4wJ2wv8PWI
Nach jeder Vorstellung bieten wir einen Gespräch mit Schüler*innen und Lehrer*innen zu den Themen des Stückes sowie zur einzigartigen Ausstattung und Technik.
Mit Rachel Pattison, Marcela Dias and Richard Krutzsch
Idee / Konzept Rachel Pattison
Regie Nora Raetsch
Illustration Jonathan Bachmann
Musik Jeanette Hubert
Licht Claudine Castay
Figuren Rachel Pattison
Kostüme Marion Casuane
Bühnenbild Richard Krutzsch
Premiere 24.08.2021
Preise
Download
pompom_preparation_material.pdf






