

ZIELE DIESES WORKSHOPS
- Die Motivation für politischen Aktivismus zu erforschen, indem die Arbeit von Aktivisten und Aktivismus untersucht wird, z.B. Greta Thunberg, Cancel Culture und die #metoo Bewegung.
- Ein Bewusstsein für aktuelle politische und soziale Konflikte und die eigene Rolle in der Gesellschaft zu entwickeln.
- Wege entdecken, um sich aktiv für Veränderungen einzusetzen, Meinungen auszutauschen, sich zu öffnen und in einer Gruppensituation Stellung zu beziehen.
- Theaterspiele und -übungen nutzen, um den Schülern zu helfen, ihre Standpunkte auszudrücken und Empathie füreinander zu entwickeln, indem sie in verschiedene Rollen schlüpfen
Daten
Sprache: Der Workshop wird in englischer Sprache gehalten
Klasse: Ab der 9. Klasse geeignet.
Moderator*innen: Zwei Mitglieder des Platypus-Teams
Wo: Ihre Schule
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 4,00 € pro Person / min. 60,00 €
Für weitere Informationen oder zur Buchung: workshops@platypus-theater.de oder rufen Sie uns an 030 61401920.