


THEATER, SPIELE UND DISKUSSIONEN: LERNE DIE PLATYPUS SCHAUSPIELERINNEN IN EINEM WORKSHOP KENNEN!
Wie bilde ich mir eine eigene Meinung? Was motiviert mich politisch aktiv zu werden? Wie kann ich den Mut und die Stärke entwickeln, meine Meinung zu äußern? Der Workshop wird die SchülerInnen dazu ermutigen andere Blickwinkel zu erkunden und Empathie füreinander zu entwickeln. Durch Theaterübungen und Spiele, wird den SchülerInnen die Möglichkeit gegeben, kurze Performances zu Themen zu entwickeln, die sie beschäftigen. Der Workshop wird auf Englisch gehalten und ist für die 10.-13. Klasse.
Für weitere Informationen oder zur Buchung: mail@platypus-theater.de oder rufen Sie uns an 030-61401920.
UNSERE NEUESTE PRODUKTION BEFASST SICH MIT DENSELBEN THEMEN, WIE DER WORKSHOP "POWER TO THE PEOPLE".
Safestay Hostel Ein interaktives Stück über nationale Identität, Politik und Veränderungen. Empfohlen für die SEK II.
London 2026. Eine Regierung mit autokratischen Zügen ist an der Macht. Neue Gesetzte werden verabschiedet. Eine junge Frau, die zwar in Groß Britannien aufgewachsen ist, aber nur einen pakistanischen Pass hat, eine brasilianische Aktivistin und ein australischer Influencer treffen im Safestay Hostel aufeinander. Die neuen Gesetze machen es der finnischen Besitzerin und den Gästen nicht einfach. Folgen oder Widerstand leisten? Die junge Frau hat Angst, die Brasilianerin will auf die Straße und protestieren, der Influencer ist unentschieden, und die finnische Besitzerin will bloß keinen Ärger in ihrem Hostel. Die repressive Regierung bedroht das Fundament der Demokratie und mit dem Verbot der Demonstration auch das Grundrecht der freien Meinungsäußerung.