



“Fragile Freedom” Workshop
Empfohlen 15 +
FEEDBACK
Der Workshop „Fragile Freedom“ war ein voller Erfolg. Alle Schülerinnen und Schüler wurden aktiviert, hatten eine Menge Spaß und haben ihren Horizont zur Thematik erweitert. Gerade das Infragestellen der Restriktionen zu Pandemiezeiten sowie der Blick „über den Tellerrand“ in andere Länder haben bleibende Eindrücke hinterlassen.
Herr Grimm, "das andere Gymnasium" e.V.
ZIEL
Ziel des Workshops ist es, Jugendliche zum Nachdenken anzuregen und ein besseres Verständnis für die bestehenden Grundrechte des Menschen zu entwickeln. Inwieweit werden die Menschenrechte in verschiedenen Ländern respektiert und eingehalten? Wie hat sich die Corona-Pandemie auf unsere Menschenrechte ausgewirkt?
GRUNDRECHTE
Der Workshop regt die Schüler dazu an, verschiedene Perspektiven zu erforschen und ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, was Grundrechte sind und wie sie von dem jeweiligen Land und dem kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Status abhängen.
Welche Grundrechte sind in den USA, Brasilien, der Türkei, China, Deutschland und anderen Ländern garantiert und inwieweit wurden diese Rechte weltweit während der Pandemie eingeschränkt? Welche Rolle spielen Religion, Hautfarbe und sozialer Status in Zeiten der Krise?
Sprache Der Workshop wird in englischer Sprache abgehalten
Klasse Ab der 9. Klasse geeignet.
Moderator*innen Zwei Mitglieder des Platypus-Teams
Wo Ihre Schule
Dauer 90 Minuten
Für weitere Informationen oder zur Buchung: mail@platypus-theater.de oder rufen Sie uns an 030-61401920.